Verjüngen — Verjüngen, verb. regul. act. 1. Wieder jung machen, sich verjüngen, wieder jung werden. Sich verjüngen als ein Adler. Die Schlangen verjüngen sich durch Abstreifung der Haut. Figürlich verjüngt sich im Frühlinge die Natur. Die verjüngte Schönheit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verjüngen — Verjüngen, 1) wieder jung machen; 2) etwas nach einer Richtung zu allmälig schmäler, dünner machen; so verjüngt sich durch die Perspective der Abstand von Parallellinien, je mehr sich dieselben vom Auge entfernen. Verjüngte Säulen werden nach… … Pierer's Universal-Lexikon
verjüngen — ↑ jung … Das Herkunftswörterbuch
verjüngen — V. (Aufbaustufe) bewirken, dass jmd. jünger aussieht Beispiel: Die Besuche im Wellnessstudio haben sie deutlich verjüngt … Extremes Deutsch
verjüngen — zuspitzen; spitz zulaufen * * * ver|jün|gen [fɛɐ̯ jʏŋən]: 1. a) <tr.; hat (jmdm.) ein jüngeres Aussehen verleihen: der neue Haarschnitt hat ihn um Jahre verjüngt. b) <+ sich> jünger wirken als vorher: du hast dich verjüngt. 2. <+… … Universal-Lexikon
verjüngen — a) Anti Aging anwenden, eine Verjüngungskur machen; (bes. Med.): liften. b) [grund]erneuern, [grund]überholen, sanieren, wiederherstellen; (bildungsspr.): restaurieren. sich verjüngen dünner/enger werden, eng auslaufen/zulaufen, kleiner/schmaler… … Das Wörterbuch der Synonyme
verjüngen — ver|jụ̈n|gen; er hat das Personal verjüngt; sich verjüngen; die Säule verjüngt sich (wird [nach oben] dünner) … Die deutsche Rechtschreibung
Klassifizierungsabzeichen (NVA) — Die Klassifizierungsabzeichen der Nationalen Volksarmee, umgangssprachlich auch Klassifizierungsspangen oder Qualispange genannt, waren eine Auszeichnung der Nationalen Volksarmee der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche ab 1958… … Deutsch Wikipedia
Trachycarpus martianus — Nepal Systematik Familie: Palmengewächse (Arecaceae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia
jungēn — *jungēn, *jungæ̅n germ.?, schwach. Verb: nhd. sich verjüngen, jung werden; ne. make (Verb) young, become young; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *junga ; Etymologie: s. ing. *i̯uu̯en , *i̯ūn … Germanisches Wörterbuch